venoflex
Venoflex, mein Wohlfühlcoach


Venöse insuffizienz verstehen
Wissen Sie wirklich, was Veneneninsuffizienz ist?
Veneninsuffizienz, auch Venenschwäche genannt, bezeichnet die verminderte Leistungsfähigkeit des Venensystems. Die Venen sind nicht mehr in der Lage das Blut von den Füßen zum Herzen zurückzuführen. Hierbei können unangenehmen Beschwerden auftreten, wie das Gefühl von schweren Beinen begletiet von Kribbeln oder Schwellungen. In fortgeschrittenen Stadien kann es sogar zu Krampfadern und Geschwüren kommen. (1)

Neuheit
Die neuen Frühlingsfarben Venoflex Fast Lin sind erhältlich
Wussten Sie,
-
dass 1 von 2
Frauen in Frankreich an Veneninsuffizienz leidet? (3)
-
89,3%
der französischen Frauen sind beruflichen Risikofaktoren ausgesetzt, die die Venenschwäche begünstigen können.(1)
-
4 Stunden
Das Tragen von Kompressionsstrümpfen über einen Zeitraum von mindestens 4 Stunden im Laufe des Tages führt zu einer deutlichen Erleichterung für den Patienten. (4)

Mit meiner veneninsuffizienz leben
Welcher Kompressionsstrumpf passt zu mir?
-
Venoflex Elegance
Komfort•Täglich•Alle Jahreszeiten Venoflex Elegance -
Venoflex Men
Hoher Baumwollanteil•Unauffällig•Zeitlos Venoflex Men -
Venoflex Micro
Elegant•Diskret•Alle Jahreszeiten Venoflex Micro
Thuasne begleitet sie
Wie ziehe ich meine Kompressionsstrümpfe richtig an?
Wie pflege ich meine Kompressionsstrümpfe richtig?
Um die Funktion Ihres Kompressionsstrumpfes zu erhalten, waschen Sie diesen täglich nach dem Ausziehen. Verwenden Sie ein Feinwaschmittel für die Hand- oder Maschinenwäsche (Schongang bei 40°C) ohne optische Aufheller und Weichspüller. Um die Trockenzeit zu verkürzen, können Sie Ihren Kompressionsstrumpf in ein Frotteehandtuch legen, fest einrollen und ausdrücken (nicht auswringen). Lassen Sie den feuchten Kompressionsstrumpf nicht im nassen Handtuch liegen. Trocknen Sie Ihren Kompressionsstrumpf im Schongang Ihres Wäschetrockners oder einfach flach liegend an der Luft. Legen Sie Ihren Kompressionsstrumpf nicht in die Sonne oder auf einen Heizkörper. (5)
-
Hand-oder Maschinenwäsche (Schongang bei 40 °C)
-
Nutzen Sie ein Wäschenetz
-
Einfach an der Luft trocknen
Venoflex-Tipps:
Einfache Gesten des Alltags

Tragen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe mindestens 4 Stunden pro Tag (4) +
- Artikel "L’insuffisance veineuse, ou « maladie veineuse », n’est pas une fatalité !" veröffentlicht am 25. April 2016 von Nathaly Mermet, wissenschaftliche und medizinische Journalistin
- Hochschule für Gefäßmedizinische Lehrer (CEMV), "Insuffisance veineuse chronique", in "Référentiel Collège de médecine vasculaire et de chirurgie vasculaire", 2018, Presses Universitaires François Rabelais, "L'officiel ECN".
- Guex JJ, Allaert F., "Observatoire du dépistage et de la prise en charge de la maladie veineuse en médecine générale", Paris, Phlebologie, 2012, Bd. 65, Nr. 2, S. 1-10.
- Patrick Parpex, Michel Schadeck, François-André Allaert, Vergleichende Studie über die Auswirkungen des kontinuierlichen Tragens und des Teilzeittragens einer Klasse-2-Kompression bei venöser Insuffizienz. Angiologie, 1996
- Artikel "Enfilage, entretien : comment utiliser au mieux ses bas de compression ?" veröffentlicht am 13. April 2017 von Antoine Bonvoisin, wissenschaftlicher und medizinischer Journalist
- Hochschule für Gefäßmedizinische Lehrer (CEMV). Chronische venöse Insuffizienz - Krampfadern. Webseite: CEMV. Paris; 2015 [zugänglich am 24. November 2023]
- National Health Service (NHS). Krampfadern. Webseite: NHS. London; 2020 [zugänglich am 24. November 2023]
- Glauser F, Codreanu A, Tribout B, Depairon M, Mazzolai L. Prävention chronischer Venenerkrankungen: Welche Ratschläge sollten wir unseren Patienten geben? Rev Med Suisse 2012; 306-310.
- https://www.sf-phlebologie.org/patients/jai-les-jambes-lourdes/